Unable to add IP : Address already in use [message #11087] |
Tue, 13 March 2007 11:58  |
Achmed
Messages: 17 Registered: January 2007
|
Junior Member |
|
|
Hi,
Diese Meldung bekomme ich bei jeder 2ten VE die ich anlegen will.
Es scheint so, als würde der vorherige destroy Befehl nicht die IP-Adresse löschen.
ve103 hat die IP 192.168.2.123
vzctl stop 103
vzctl destroy 103
...
vzctl set 103 --ipadd 192.168.2.123 --save
Das Log sagt folgendes:
vzctl : VE 103 : Warning: VE config file already exists, will be rewritten with /etc/vz/conf/ve-vps.basic.conf-sam
ple
vzctl : VE 103 : Private area already exists in /var/lib/vz/private/103
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : Warning: distribution not specified default used /etc/vz/dists/default
vzctl : VE 103 : Set hostname: server.example.com
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : Warning: distribution not specified default used /etc/vz/dists/default
vzctl : VE 103 : Adding IP address(es): 192.168.2.123
vzctl : VE 103 : Unable to add IP 192.168.2.123: Address already in use
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : Warning: distribution not specified default used /etc/vz/dists/default
vzctl : VE 103 : File resolv.conf was modified
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : Setting CPU limit: 20
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : UB limits were set successefully
vzctl : VE 103 : Saved parameters for VE 103
vzctl : VE 103 : Warning: distribution not specified default used /etc/vz/dists/default
Sollte ich nach dem destroy noch zusätztlich die Private-Area und das config-file löschen, bevor ich eine neue VE anlege?
|
|
|
|
|
Re: Unable to add IP : Address already in use [message #11117 is a reply to message #11087] |
Wed, 14 March 2007 08:02   |
Achmed
Messages: 17 Registered: January 2007
|
Junior Member |
|
|
Also, wenn ich die VE einmal stoppe und wieder starte, scheint er die Änderungen doch zu übernehmen.
Die IP ist dann verfügbar.
Trotzdem komisch, und bestimmt nicht Sinn der Sache, dass ich die VE anlege, starte, stoppe und wieder starte, damit sie funktioniert.
edit: sorry, falscher Knopf.
[Updated on: Wed, 14 March 2007 08:02] Report message to a moderator
|
|
|
|
|
Re: Unable to add IP : Address already in use [message #11435 is a reply to message #11430] |
Fri, 23 March 2007 15:36   |
 |
curx
Messages: 739 Registered: February 2006 Location: Nürnberg, Germany
|
Senior Member |

|
|
Hi Achmed,
Danke für die Infos, Problem ist folg. :
als Beispiel:
OS-Template : mein-eigenes-erstelltes-template.tar.gz
VE einrichten:
# vzctl create <VEID> --ostemplate mein-eigenes-erstelltes-template [...]
VE Einstellungen setzten / starten ... etc :
OpenVZ versucht anhand des OS-Template Names auf die jeweilige Distri zu schliesen und startet jeweilige Scripte für IP setzten ... etc ( diese findest Du unter /etc/vz/dists/ )
Kann OpenVZ nicht eine Distribution ausfindig machen, wird das DEFAULT-Script verwendet, welches auf eine spez. Dist ausgelegt ist, bei den Debian Packet von SYSTS.ORG eben auf DEBIAN.
Willst Du für die VE, bsp. ein Fedora, sollest Du als Template zumindestenz folg. Namenskonvention verwenden : fedora-core-mein-eigenes-erstelltes-template.tar.gz oder redhat-mein-eigenes-erstelltest-template.tar.gz
Kannst Du das Template benennen, welches Du für das Anlegen der VE benutzt hast.
|
|
|
Re: Unable to add IP : Address already in use [message #11498 is a reply to message #11087] |
Mon, 26 March 2007 07:17  |
Achmed
Messages: 17 Registered: January 2007
|
Junior Member |
|
|
Ich hab es mit mehreren Templates versucht.
Das waren aber alles "originale" Templates.
Das originale Debian-, Fedora- und SuSE-Template.
Und die fangen ja alle mit den Distri-Namen an.
Als config habe ich auch immer die default-config genommen.
Und wie gesagt:
Nachdem ich die VE einmal gestoppt und wieder gestartet habe, ist die IP vorhanden, aber eben immer erst dann.
Wenn ich eine noch nie benutzte ID für meine VE verwende (z.B. 12345) tritt das Problem mit der IP gar nicht auf.
|
|
|