OpenVZ Forum


Home » International » German » Config Iptables macht probleme
Re: Config Iptables macht probleme [message #50977 is a reply to message #50971] Mon, 16 December 2013 11:57 Go to previous messageGo to previous message
curx
Messages: 739
Registered: February 2006
Location: Nürnberg, Germany
Senior Member

Hi,

zerlegen wir doch mal das Ganze:

*)Alle Gast VMs die dem IP-Bereich 10.0.0.1 bis 10.0.0.32 liegen, sollen über den Host vollen Internet Zugang haben.

- ich nehme mal an das die IP-Range des Internen Netz ein 10.0.0.0/24 ist, es findet kein weiteres Subnetting statt, dann hilft hier ein "Maskieren" via SNAT weiter
- das Netzwerkinferface ins WAN ist die eth0
- die Öffentliche IPv4 Addr des Server liegt in der Range 88.198.170.(129-135) (bitte die richtige auswählen!)
- es sind keine IPTables Regel aktiv

HOSTNODE#> iptables -t nat -A POSTROUTING -s 10.0.0.0/24 -o eth0 -j SNAT --to 88.198.170.X


*)Eingehende Verbindungen sollen über den entsprechenden Port laufen. Sprich NAT-Verfahren.

- Annahme Hostnode:Port wird auf VM:Port "weitergeleitet" via DNAT, der Port steht der Hostnode nicht mehr zur Verfügung!
- das Netzwerkinferface ins WAN ist die eth0
- am Beispiel eines Webservers auf Port 80/tcp
- Container IP 10.0.0.2

HOSTNODE#> iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -d 88.198.170.X -dport 80 -i eth0 -j DNAT --to-destination 10.0.0.2:80


Gruß,
Thorsten
 
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Read Message
Previous Topic: OpenVZ Einstellungen
Next Topic: Netzwerkprobleme mit Debian 6x64 Host und Guest (ISPConfig 3)
Goto Forum:
  


Current Time: Fri Aug 29 18:16:23 GMT 2025

Total time taken to generate the page: 0.06317 seconds