Re: einen laufenden Rechner nach OpenVZ migrieren? [message #37757 is a reply to message #37754] |
Sat, 17 October 2009 07:06   |
 |
curx
Messages: 739 Registered: February 2006 Location: Nürnberg, Germany
|
Senior Member |

|
|
Hi,
du migrierst den Rechner von realer Hardware via rsync (entspricht 1:1 Kopie)
aber dein Klon-Container kennt keine Hardware wie Festplatten, Netzwerkkarte ...etc,
Hast nach Du nach der Anleitung http://wiki.openvz.org/Physical_to_container
diese Migration gestartet und die nötigen Anpassungen eingerichetet ?
1) Netzwerkeinstellungen
> bei den befehl: ifconfig kommt keine ausgabe
Füge von der hardwarenode, entweder IP Addressen hinzu (venet) oder benutze veth(ernet) devices (hierbei die entsprechende Konfiguration beachten)
Weiterhin sollte in der Container Config /etc/vz/conf/<container_id>.conf
die richtige Linux Distribution des Server nachvollziebar sein:
Bsp:
OSTEMPLATE="debian-5.0-i386-minimal"
...........|^_dist-^version (der rest ist egal)
anhand dieser Daten werden die entsprechenden Konfigurationsscripte unter /etc/vz/dists/scripts/ ausgewertet.
Damit können beim Starten des containers die richtigen Netzwerkparameter auf dem container und gleichzeitig auf der hardwarenode gesetzt werden, sonst kommen entsprechende Folgefehler (-> siehe 3)
2)
> bei df kommt kein hda1
Alle Daten liegen im Verzeichnis /vz/private/<container_id>/ auf der hostnode und werden über das simfs Filesystem an den container durchgereicht, damit werden
die alten fstab Einträge auch nicht mehr gebraucht und die alten Hardwarekonstellation des Klones sind damit hinfällig.
3)
> eine dns auflösung findet auch nicht statt...
Folgefehler von 1), ohne funktionieredes Netzwerk keine DNS Auflösung
Gruß,
Thorsten
[Updated on: Sat, 17 October 2009 07:09] Report message to a moderator
|
|
|