OpenVZ Forum


Home » International » German » openVPN bridging Multi-Singlepoint
Re: openVPN bridging Multi-Singlepoint [message #36623 is a reply to message #36614] Sun, 05 July 2009 14:42 Go to previous message
notbuu is currently offline  notbuu
Messages: 34
Registered: June 2009
Member
Hi,

hmm, schwierig. Ich glaube, ich muss wir hier zu Hause ein OpenVZ Maschine installieren, um alle Supportfälle bearbeiten zu können. Razz

Hast du nachgeschaut, ob das Kernelmodul geladen wurde?
lsmod | grep tun


Ist im HOSTSERVER ein /dev/tun oder /dev/tap device entstanden?
find /dev -name '*tun*' ; find /dev -name '*tap*'


Mit diesem Befehl erzeugst du das Device unter /dev/net/tun, /dev/tap0 wird nicht da sein!
vzctl exec 101 mknod /dev/net/tun c 10 200


Leider kenne ich mich hier auch nicht allzugut aus, aber vielleicht hilfts etwas. Achja, es gab mal vor längerer Zeit Probleme mit dem tap/tun Device in Ubuntu.

LG Mario

 
Read Message
Read Message
Previous Topic: del
Next Topic: vzctl problem
Goto Forum:
  


Current Time: Mon Nov 10 23:05:08 GMT 2025

Total time taken to generate the page: 1.58459 seconds