Re: Installation Strato Dedicated Server mit OVZ [message #5829 is a reply to message #5821] |
Fri, 01 September 2006 06:28   |
mkl0815
Messages: 15 Registered: August 2006
|
Junior Member |
|
|
andyangel wrote on Thu, 31 August 2006 12:32 |
Bevor ich loslege und wieder ein Paar Nächte um die Ohren schlage, wollte ich nachfragen, ob es geht: private IPs an die Subdomain zu binden. Prktisch, ich rufe adresse vps101.domain.com auf und lande dann auf VPS101.
...
|
mit einem nameserver allein wirst du das nicht gelöst bekommen. der kann zwar die domain "vps101.domain.com" auflösen, aber dann bekommt der client der zugreifen will die ip "192.168.0.101" als antwort auf die dns-anfrage. damit kann er dann aber nix anfangen.
ich würde folgendes vorschlagen:
1.) alle domains und subdomains die erreichbar sein sollen werden auf die Root Server IP aufgelöst.
2.) Auf dem Rootserver läuft ein Apache, der die Anfragen annimmt. Dieser verteilt dann die Anfragen weiter an die lokalen / privaten IPs deiner VServer.
das ganze funktioniert aber nur für webzugriffe, da hier ein zugriff über den domainnamen und nicht über eine ip erfolgt. für alle anderen dienste (ssh,mysql,ftp usw.) wird das nicht gehen. da hier der client beim "kunden" erst den hostnamen des rechners auflöst und dann über die gelieferte IP eine verbindung aufbaut.
|
|
|