Ich habe nun exakt folgendes ausgeführt:
tar xjvf linux-2.6.32.tar.bz2
cd linux-2.6.32
patch -p1 < ../patch-042stab036.1-combined
wget http://download.openvz.org/kernel/branches/rhel6-2.6.32/current/configs/config-2.6.32-042stab036.1.x86_64
mv config-2.6.32-042stab036.1.x86_64 .config
make-kpkg clean
make-kpkg --config=menuconfig configure
(hier diesen device mapper support aktiviert)
make-kpkg --initrd --rootcmd=fakeroot kernel_image kernel_headers kernel_source
cd ../
dkpg -i linux-image-2.6.32-openvz-own_2.6.32-openvz-own-10.00.Custom_amd64.deb
cd /boot
rm initrd.img-2.6.32-openvz-own
mkinitramfs -o initrd.img-2.6.32-openvz-own 2.6.32-openvz-own
reboot
Leider fährt der Server noch immer nicht hoch. Es erscheint noch der gleiche Fehler.
Da ich mich nicht gut genug mit Kerneln auskenne, muss ich wohl beim Standard Debian OpenVZ Kernel bleiben und auf das Feature mit CPU Limit verzichten...