Re: einen laufenden Rechner nach OpenVZ migrieren? [message #36771 is a reply to message #36762] |
Fri, 17 July 2009 19:49   |
notbuu
Messages: 34 Registered: June 2009
|
Member |
|
|
Hi,
also Erstens, das Ganze ist ein Versuch....
Schlecht ist, dass du das System nicht in einem Notbetrieb starten kannst. Dann könntest du so vorgehen -> http://wiki.openvz.org/Debian_template_creation#Preparing_fo r_and_packing_template_cache
Also, es geht vor allem um den tar Befehl. Du musst es eigentlich nur schaffen, alles von deinem System in ein tar zu bekommen.
Da ich das im Moment schwer ausprobieren kann, würde ich in der Theorie so vorgehen:
1. Ein neues Verzeichnis in der root erstellen, wo du den tar erzeugen kannst. zb. mkdir /bak
2. In das Verzeichnis wechseln.
3. Den .tar erzeugen, was das Problem ist, da ich es derzeit nicht testen kann. Ich stelle einfach mal in den Raum, dass du eine exclude Liste verwenden solltest, mit welcher du das /bak Verzeichnis ausnehmen kannst. Sonst kann dir nämlich passieren, das du den tar in ein tar in ein tar ...... packst.
LG Mario
|
|
|